All media
TV
- SWR, 25.11.2013, "Future Works", Dokumentarfilm zur Zukunft der Arbeit
- WDR, 12.11.2013, "Quarks & Co - Die Roboter kommen", Flobi zu Gast bei Ranga Yogeshwar
- TV-Report: 3Sat, 8. Mai 2013, "Mit Robotern reden"
- WDR-Mediathek, Regional, 5. Februar 2013, "Die Roboter kommen"
- n-tv, 08.04.2012, Forscher bauen Fitnessroboter, "Flobi bringt Astronauten auf Trab"
- RTL aktuell and NTV, report from Hannover fair, "Roboter erobern unser Leben"
- h1fernsehen, "Nao auf der Hannovermesse"
- WDR-Mediathek, Regional, 8. Juli 2009: "Kinderzeit im Teutolab Robotik"
- WDR-Mediathek, Regional, 21.01.2009: "Asimo wird immer menschlicher"
- ARD-Report, 16. November 2008, W-wie Wissen: "Bewegungsfreudiger Roboter aus Japan"
- WDR-Mediathek, Regional, 1. August 2008: "Mit dem Roboter per DU"
- WDR-Mediathek, Regional, 28. Mai 2008: "Roboter als Butler der Zukunft"
- WDR-Mediathek, Regional, 10. Mai 2008: "Asimos neues Zuhause
- WDR-Mediathek, Regional, 10. Oktober 2007: Roboter Premiere in Bielefeld
Radio
- "Mein Freund, der Roboter? Auf der Suche nach der perfekten Maschine", 2.4.2014, Andre Lemme, Sven Wachsmuth, Birte Carlmeyer zusammen mit Flobi und ICub
- "Straßen ohne Autos, Häuser ohne Heizung", 8.11.2013, Livesendung aus dem Intelligenten Apartment und dem Media Lab CITEC
- "Roboter als Museumsführer", NDR Radio, 12.04. + 14.04.2013, Interview mit Karola Pitsch und Johannes Wienke
- "Was lernt ASIMO in Bielefeld?", Uni-Radio Hertz, 28.01.2009, Interview mit Jochen Steil
- "Mit dem Roboter per Du" ,WDR 5 - Thema NRW, 01.08.2008
- "Hallo Wach", RADIO BIELEFELD, 8. Oktober 2008: Interview bei Radio Bielefeld mit Andrea Finke zum Robotertag der Geniale
- "Eröffnung des CoR-Lab", Uni-Radio Hertz, 20.11.2007, Interview mit Jochen Steil
Printmedien
- Westfalen-Blatt: 26.02.2016, "Robotik-Projekt - für Schüler in der Uni", Drei Workshop-Typen - Verknüpfung von Biologie und Informatik
- Deutsches Ärzteblatt, Jg. 113, Heft 4, 29.01.2016, " Roboterethik "Maschinen mit Moral?"
- Westfalen Blatt, 18.07.2015, "Aus Maschinenführern werden bald Robotertrainer"
- Neue Westfälische, 18.07.2015, "Arbeit im digitalen Wandel"
- Spiegel Wissen, Heft 03/2015, Thema Kommunikation, "Plausch mit der Maschine"
- OWL am Mittwoch, 01.07.2015, "Bisher stört der Mensch"
- Neue Osnabrücker Zeitung, 24.06.2015, "Wenn Mensch und Roboter gemeinsam einen Tisch tragen"
- Lippische Landeszeitung, 15. 04.2015, "Hightech am OWL-Stand"
- Neue Westfälische, 09.04.2015, "OWL-Firmen stark in Hannover"
- Westfalen-Blatt, 18.03.2015, "Teutolab ist ein Exportschlager"
- Neue Westälische, 4.11.2014, "Spitzencluster it's OWL - Das Technologie-Netzwerk"
- Süddeutsche Zeitung, 30.08.2014, "Der neue Kollege - ein Roboter"
- Computer & Automation, 09.07.2014, "Das Projekt Fleximon"
- TANDEM MEDIA GmbH, arbeitsschutz-PORTAL, 07.04.2014, "Industrie-Assistenzsystem unterstützt bei Montage und Bauteile-Prüfung"
- Uni-aktuell, 04.03.2014, "Mit Emotionen Roboter sympathisch machen", Die Konferenz "HRI 2014" befasst sich mit sozial kompetenten Robotern
- Neue Westfälische, 05.03.2014, "Maschinen zeigen Gefühle", Derzeit konferieren rund 300 Robotik-Wissenschaftler aus aller Welt in Bielefeld
- BI.research, 29.01.2014, "Inspiring Machines - Wie technische Helfer intelligent werden"
- Neue Westfälische, 20.12.2013, "Hier kommt Coman, der Roboter", Neuzugang aus Italien für über 200.000 Euro an der Universität
- Westfalenblatt, 20.12.2013, "Herzlich Willkommen, Coman!", Uni erhält neuen Roboter
- uni-aktuell, 19.12.2013, "Roboter COMAN zieht in Bielefelder Labor ein"
- Westfalenblatt, 5.11.2013, "Spitzencluster it's OWL - Eine High-Tech-Region im Aufwind"
- Neue Westfälische, 4.5.2013, "Forscher der Uni Bielefeld testen Roboter fürs All"
- uni-aktuell, 2.5.2013, "Bielefelder Roboter begleiten Weltall-Simulation"
- Neue Westfälische, 11.4.2013, "Hochschulen sind der Dynamik-Kern", HMI 2013
- uni-aktuell, 4.4.2013, "Lernfähiger Roboterarm greift und montiert vor Publikum"
- Westfalenblatt, 12.02.2013, "Mit Roboter-Dinos Informatik lernen"
- Pressemitteilungen der Uni Bielefeld (Nr. 20/2013), "teutolab-Satelitenlabore am Ravensberger Gymnasium", 6.2.2013
- Neue Westfälische, 7.2.2013, "Von wegen prähistorisch", Teutolab-Labore am Ravensberger Gymnasium eröffnet
- Neue Westfälische, 7.11.2012, "Zuliefermesse Maschinenbau als Ideenpool für Innovationen"
- Westfalenblatt, 30.10.2012, "Wissenschaft einmal anders", Wissenschaftstage Heinz-Nixdorf-Museumsforum
- FAZ, 23.05.2012, "Ich könnte anders handeln", Eine Tagung in Bielefeld diskutiert das Roboterrecht
- Neue Westfälische, 9.5.2012, "Wer haftet, wenn der Roboter patzt?"
- tec.News22, STRATEGIE, 2012, "Intelligente Schnittstellen zwischen Mensch und Technik"
- H1-Uni-Magazin, 02/2012, Manuelle Intelligenz "Hand und Hirn"
- Neue Westfälische, 19.04.2012, "Intelligente Roboter"
- Weltonline, 10.04.2012, "Roboter Flobi soll Astronauten drillen"
- uni-aktuell, 19.01.2012, "40 Millionen Euro aus Berlin: it's OWL im Spitzencluster-Wettbewerb"
- Westfalenbaltt, 20.01.2012, "OWL erhält 40 Millionen für die Spitzenforschung"
- Westfalenbaltt, 20.01.2012, "Davon profitiert die ganze Region"
- Westfalenbaltt, 20.01.2012, "Mehr Stellen für Nachwuchsforscher"
- Westfalenblatt, 12.11.2011, "Uni-Roboter im Museum", Ausstellung zu deutsch japanischen Beziehungen
- Neue Westfälische, 3.11.2011,"Erdnüsse - nur für Mädchen", "pea*nuts Herbsthochschule"
- Westfalenblatt, 28.10.2011, "Tobi gehorcht aufs Wort", Herbsthochule "peanuts"
- Westfalenblatt, 1.9.2011, "Sommerferien als Forschungsreise", GENIALE 2011
- Neue Westfälische, 1.9.2011, "Zwei süße Dinos namens Pleo", GENIALE 2011
- Newsletter ProduktionNRW, Juli 2011, "Kompetenzprofil des Forschungsinstituts für Kognition und Robotik, CoR-Lab, an der Universität Bielefeld
- Westfalenblatt, 06.04.2011, "Roboter als Blickfang", report from Hannover industrial fair featuring FlexIRob
- Neue Westfälische, 06.04.2011, "Hier zeigt sich Leistung", report from Hannover industrial fair featuring FlexIRob
- profile, Magazin über Architektur, vol 08, 2011, "Roboter aus Bielefeld", Interview with J. Steil
- c't magazin 02/2011, "Wie Maschinen denken lernen", article by H.-A. Marsiske, citations from J. Steil
- Automationspraxis, 11/2010, "Flexible und interaktive Roboter erlauben einen intuitiven Umgang",
Guest contribution by Jochen J. Steil - c't magazin 24/2010, "Gangarten -- Lauftraining für Roboter"
- BI.research, 35/2010, "Von sprechenden Maschinen und verstehenden Menschen"
- Neue Westfälische, 8. Mai 2010, "Roboter als Butler"
- Neue Westfälische, 22. April 2010, "Technik von Morgen zum Anfassen"
- Neue Westfälische, 20. April.2010, "iCub begeistert Kanzlerin"
- Uni-aktuell, 15. April.2010, "Universität Bielefeld auf der Hannover-Messe"
- H1, Nr. 3, Oktober 2009, "Schueler tauchen in die faszinierende Welt "lernender Roboter" ein"
- PHD.projects at Bielefeld University, Oktober 2009, "Dr. Heiko Wersing - Interview"
- PHD.projects at Bielefeld University, Oktober 2009, "Juana Salas Poblete - Devious Paths Leading Directly to a Doctorate"
- Neue Westfälische, 19. Oktober 2009, "Ideenlabor und Zooschule"
- Westfalen-Blatt, 19. Oktober 2009, "In der 'Denkwerkstadt' ist Forschen kinderleicht"
- Universität Bielefeld, Unser Netzwerk für Exzellenz, Juni 2009, "Exzellenz In der Weltspitze der Roboterforschung"
- BI.Research, Juli 2009, "Auf dem Weg zu den Robotern der Zukunft"
- Neue Westfälische, 21. Juli 2009, "Der Neue", Porträt: Gerhard Sagerer, designierter Rektor an der Universität Bielefeld"
- FAZ-Hochschulanzeiger, 22. Juni 2009, "Das Aushängeschild der Uni"
- Uni-aktuell, 11. Juni 2009, "Universität Bielefeld präsentiert 'Cognitive Interaction Technology'"
- Die Weltwoche, 5. Juni 2009, "Robo sapiens"
- Uni-aktuell, 4. Juni 2009, "teutolab-robotik an der Universität Bielefeld eröffnet"
- Westalen Blatt, 4. Juni 2009, "Schueler lassen Roboter lernen"
- Neue Westfälische, 4. Juni 2009, "Fazination zum Anfassen"
- SCOPE, April 2009, OWL auf der HMI: "Rohstoff ist Wissen"
- Bild der Wissenschaft, 4/2009: "Die Menschenversteher"
- Uni-aktuell, 22.Januar 2009: "Stippvisite bei ASIMO"
- Westfalen-Blatt, 22. Januar 2009:"Roboter Asimo malt das Haus vom Nikolaus"
- Neue Westfälische, 22. Januar 2009: "Stippvisite bei Asimo"
- impulse - Das Unternehmer Magazin, 12/08: "Helden der Arbeit"
- AKTIV Wirtschaftszeitung, 22. November 2008: "NRW liebt das Neue"
- markt & Wirtschaft, 5. November 2008, Expertentalk mit Jochen Steil: "Wissenschaft und Wirtschaft in einer Hand"
- Financial Times, 27. Oktober 2008: "We love the New - NRW-Invest Kampagne"
- FAZ, 17.Oktober 2008: "Wenn Werkzeuge Lernen lernen"
- Die Glocke, 7. Oktober 2008: "Roboterhund kommuniziert wie ein Mensch"
- Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW) News, 03/2008: Forschung an humanoiden Robotern - Honda und das Bielefelder Forschungsinstitut für Kognition und Robotik
- Westfalen-Blatt, 18. September 2008: "Wenn Wirtschaft und Wissenschaft kooperiert"
- Süddeutsche Zeitung, 5. September 2008: "Märchen für Barthoc"
- University Journal, Ausgababe 08/09-2008: "Führt effektive u. professionelle Netzwerkarbeit zum Erfolg?"
- EHEALTHCOM, Nr. 4, August 2008: "Roboter was sie bereits leisten..."
- Pressemitteilung Uni Bielefeld, Nr. 141, August 2008: Japanischer Botschafter zu Besuch im CoR-Lab
- Westfalen-Blatt, 27. Juni 2008: "Der Roboter als bester Freund und Plüschtier"
- Neue Westfälische, 27. Juni 2008: "Wie ein Roboter das Lernen lernt/Asimos erste Lernversuche"
- Uni-Aktuell, 17. Juni 2008: Initiative "Leadership durch intelligente Systeme"
- Messe-Zeitung Automatica, München, 9. Juni 2008: "Exzellente Zukunft"
- Wissen plus, Nr. 3, Juni 2008: "Mit Robotern die Zukunft leichter gestalten"
- H1, Nr. 3, Juni 2008:" Wie die Asimos von Max & Co. lernen"
- Westfalen Blatt, 29. Mai 2008: "Menschenfreundliche Maschinen und Roboter"
- Neue Westfälische, 29. Mai 2008, "Viel Geld für kluge Roboter"
- Mittelstand, Unternehmermagazin im Handelsblatt, 26. Mai 2008: "AUTOMATION: Roboter bei der Arbeit"
- Neue Westfälische, 4. März 2008: "Prominente Japaner unter sich"
- Brand 1 Wirtschaftsmagazin, Heft 02/08: "Wo Science Fiction trifft"
- Brand 1 Wirtschaftsmagazin, Heft 01/08: "Moderne Idioten"
- Financial Times, 7. Dezember 2007: "Toyota startet ins Roboterzeitalter"
- innovations report Forum für Wissenschaft, Industrie u. Wirtschaft, 17. Oktober 2007: "Künstliche Intelligenz wichtig für Alltagstechnologie"
- Neue Westfälische, 11. Oktober 2007: "Asiomo klettert vom Baum herab"
- WAZ, 11. Oktober 2007: " Pinkwarts neuer Freund"
- Berliner Zeitung, 11. Oktober 2007: "Der programmierte Buttler"
- Neue Westfälische, 11. Oktober 2007: "Showtime für Asimo"
- dpa/lnw, 11. Oktober 2007, Der Weg zum Assistenten im Alltag, Neues Institut erforscht Roboter
- Herforder-Kreisblatt, 11. Oktober 2007: "Uni wird zum Zentrum der Robotik"
- Westfalen-Blatt, 11. Oktober 2007: "Uni stellt Roboter vor"
- Westfalen-Blatt, 11. Oktober 2007: "Mit zwei Robotern auf einer Reise ins Gehirn"
- Neue Westfälische, 11. Oktober 2007: "Roboterforschung der Spitzenklasse"
- Neue Westfälische, 11. Oktober 2007: "Schau mir in die Augen"
- Neue Westfälische, 11. Oktober 2007: "Wissensstandort Deutschland"
- Westfalen Blatt, 11. Oktober 2007: "Exzellente Forschung hat ein neues Zuhause"
- Westfalen Blatt, 11. Oktober 2007: " Kommentar"
- Neue Westfälische, 9. Oktober 2007: " Willkommensgruß für Asimo"
- Neue Westfälische, 9. Oktober 2007: " Roboter-Laborr an der Uni wird eröffnet"
- Westfalen Blatt, 5. September 2007: " Ein Roboter-Institut für OWL"
- Neue Westfälische, 5 September 2007: "Die Roboter kommen"
- Haller Kreisblatt, 5. September 2007: "Die Roboter kommen"
- Haller Kreisblatt, 5. September 2007: " Ein Roboter-Institut für OWL"
- Bielefelder Tagesblatt, 5. September 2007: "Ein Roboter-Institut für OWL"
- Honda Pressemitteilung, 5. September 2007: " ASIMO to Assist European Academics in the Pursuit of Intelligence Technology
Contact
Bielefeld University
Pressestelle Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Tel.: +49-521-106-4145
+49-521-106-4146
Fax: +49-521-106-2964
E-Mail: pressestelle@uni-bielefeld.de